Olympische Tour - Sarajevo

0
Preis
Von€70€40
Preis
Von€70€40
Vollständiger Name*
E-Mail Adresse*
Ihre Anfrage*
* Ich stimme zu mit Bedingungen der Dienstleistung und Erklärung zum Datenschutz.
Bitte stimmen Sie allen Bedingungen und Konditionen zu, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen
Auf Wunschzettel speichern

Das Hinzufügen von Artikeln zur Wunschliste erfordert ein Konto

4987


Warum bei uns buchen?

  • Zahlungsschutz
  • Kundenbetreuung 24/7 verfügbar
  • Lokales Fachwissen
  • Einzigartige Erfahrung


Brauchen Sie Hilfe?

Sie können uns gerne kontaktieren. Wir sind 24/7 online und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

+387 61 811 141

[email protected]

Details zur Tour

Diese Halbtagestour führt Sie in die Berge, um die Olympischen Winterspiele 1984 und ihr Erbe zu feiern. Sie beginnt im Stadtzentrum mit einem Besuch des Olympischen Museums und geht weiter in Richtung Skipisten, Skisprungschanzen und Bobschlitten.

Abfahrts- und Rückgabeort

Safvet-bega Bašagića 30(Google Map)

Essenszeit

5 Minuten vor der Veranstaltungszeit

Im Preis inbegriffen

  • Reiseführer
  • Alle Transporte am Zielort

Der Preis schließt aus

  • Alle privaten Ausgaben
  • Eintrittsgelder
Reiseplan

Igman

Der Berg Igman war der bei weitem am stärksten frequentierte olympische Berg der Olympischen Winterspiele 1984. Er war Austragungsort für Skilanglauf, Nordische Kombination, Biathlon und Skispringen. Die Wettkampfstätten befanden sich an zwei Orten: Igman Little Field, wo sich die Skisprungschanzen befanden, und Igman Big Field, das für die anderen drei Disziplinen genutzt wurde. Heute ist der Igman-Berg in der Regel weniger belebt als die beliebtere Bjelasnica, und da es weniger Autos und Restaurants gibt, wird er oft zum Wandern und Entspannen bevorzugt.

Bjelašnica

Mit ihren scharfen Kurven und steilen Hängen war die Skipiste Bjelasnica sehr schwierig zu bewältigen. Im Jahr 1984 wurde sie nur für eine Disziplin genutzt, den alpinen Skilauf der Männer. Mit zwei neuen Hotels, die eigens für die Olympischen Spiele gebaut wurden, wurde dieser Berg nicht nur zu einem Ort für Sport und Erholung, sondern auch zu einem Treffpunkt für Schauspieler, Musiker und andere beliebte Gäste.

Trebević

Der Trebevic ist der der Stadt bei weitem am nächsten gelegene Berg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Hauptstadt hat. Im Jahr 1984 verfügte das sozialistische Jugoslawien mit seiner langen Adriaküste über die südlichste Bobbahn der Welt. Die Experten lobten sie als "sicher, schnell und technisch interessant und erfordert höchste Konzentration und technisches Wissen". Heute ist die Trebevic-Bobbahn ein recht bekanntes Touristenziel, da sie relativ nah an der Stadt liegt und mit Graffiti übersät ist. Die Bahn ist nur noch relativ gut erhalten und wird nur noch für Sommertrainings genutzt.

 
Fotos
6 travellers are considering this tour right now!

Buchung fortsetzen