Hauptseite

Klebender Beitrag

Hotel Osmica, gestrandet und verlassen

Auf dem Balkan gehören zu Spaß und Geselligkeit unbedingt Essen, Trinken und Musik. Ob heitere Zusammenkünfte im Garten (in Bosnien als akshamluk bekannt) oder laute und lebhafte Feste, die von schnellen Rhythmen zu fröhlichen und traurigen Texten begleitet werden - der Balkan ist reich an verschiedenen Traditionen. Aus dieser Art des Beisammenseins [...]

Sarajevo Haggada

Kennen Sie die Geschichte der Haggada von Sarajevo? Lesen Sie mehr über dieses bemerkenswerte Manuskript in diesem Beitrag. Die Haggada von Sarajewo ist ein illuminierter jüdischer Codex, der aus dem mittelalterlichen Spanien stammt. Sie gilt als eines der schönsten Bücher ihrer Art. Die Haggada ist ein jüdischer Text, der den Ablauf des Pessachfestes festlegt [...]

Geschichte der Straßenbahn in Sarajevo

Wussten Sie, dass Sarajevo schon vor Wien eine elektrische Straßenbahn hatte? Sarajevo war die erste Stadt auf dem Balkan und in Mitteleuropa, die über eine Straßenbahn verfügte. Eine Straßenbahn ist ein Schienenfahrzeug, das auf Straßenbahnschienen auf öffentlichen städtischen Straßen verkehrt. Die erste Straßenbahn in Sarajevo wurde am Neujahrstag 1885 testweise in Betrieb genommen [...]

Perućica-Regenwald

Perućica ist einer der letzten erhaltenen Regenwälder in Europa. Er befindet sich im Nationalpark Sutjeska in der Gemeinde Foča, Bosnien und Herzegowina. Ein Regenwald ist ein Wald, der sich seit seiner Entstehung mit geringem (sekundärer Regenwald) oder ohne menschlichen Einfluss (primärer Regenwald) entwickelt hat, d. h. er entstand durch die Einwirkung von [...]


Una-Nationalpark

Der Fluss Una ist einer der schönsten Flüsse in Bosnien und Herzegowina und auch darüber hinaus. Der Una-Nationalpark ist einer der vier Nationalparks von Bosnien und Herzegowina. Der Nationalpark befindet sich im äußersten Nordwesten von Bosnien und Herzegowina, in der Gemeinde Bihać und im Gebiet des Kantons Una-Sana. Er [...]

Stećak-Nekropole von Radimlja bei Stolac

Ein stećak ist ein mittelalterlicher Grabstein, der für bestimmte Teile des Balkans, vor allem Bosnien und Herzegowina, charakteristisch ist. In der Stadt Stolac in Bosnien und Herzegowina befindet sich die berühmteste stećak-Nekropole des Landes. Über Stolac Stolac liegt im Südosten von Bosnien und Herzegowina, im äußersten Osten der Gespanschaft Herzegowina-Neretva. Die Stadt wurde [...]

Buchung fortsetzen